Evelina Klanikova
Evelina Klanikova ist 1994 in Riga, Lettland geboren, lebt und arbeitet in Bad Wimpfen, Deutschland
Evelina Klanikova arbeitet mit kleinen bis großen Ölgemälden und erforscht die Malerei, welche ihr den Raum bietet, kraftvolle, dynamische Ausdrucksformen zu erschaffen.

Sie kombiniert abstrakte und figurative Formationen und malt lebendige, organische Kompositionen in einem eigenen Stil. Inspiriert von Naturphänomenen, experimentiert sie mit dünnen Schichten verschiedener Farbkombinationen und taucht in den langsamen Trocknungsprozess von Ölfarbe ein.
Klanikovas Malmethoden spiegeln die zeitlichen und fluktuierenden Eigenschaften, die in der Bewegung der Natur zu finden sind, wieder. Dabei ist es nicht relevant, ob sie einen Windstoß, den Wasserfluss, die Entwicklung eines Gefühls, eine Figur oder die Bewegung der modernen Welt malt, sie schafft Kunst, die eine intensive Energie nachahmt, welche inmitten der Transformation gefangen ist.
2017-21 Studium der Freien Bildenden Kunst (Diplom), FKAM, Mannheim
2022 Perron-Förderpreis der Stadt Frankenthal, Malerei
Gruppenausstellungen:
2022 Perron Kunstpreis in der Sparte Malerei, Kunsthaus Frankenthal
2021 Eröffnung der Galerie Hampel, Schwetzingen
2021 Strümpfe The Supper-Artclub Mannheim
2021 Sommerausstellung der Studenten, FKAM Mannheim
2021 Ping Pong 15 Dialoge, Kunstverein Viernheim, Katalog
2021 Astratto o Informale?, Galleria ARTtime, Udine, Italien
2020 Coronale, Mannheimer Kunstverein
2020 Kunst vor der Tür - Student*innen der Freien Kunstakademie Mannheim (FKAM) bringen in
der Zeit von Covid-19 ihre Werke nach draußen
2019 Das geschriebene Bild, vhs Singen
2019 Sommerausstellung der Studenten, FKAM Mannheim
2019 70 Jahre Grundgesetz, Bildungszentrum der Bundeswehr
Evelina Klanikova arbeitet mit kleinen bis großen Ölgemälden und erforscht die Malerei, welche ihr den Raum bietet, kraftvolle, dynamische Ausdrucksformen zu erschaffen.

Sie kombiniert abstrakte und figurative Formationen und malt lebendige, organische Kompositionen in einem eigenen Stil. Inspiriert von Naturphänomenen, experimentiert sie mit dünnen Schichten verschiedener Farbkombinationen und taucht in den langsamen Trocknungsprozess von Ölfarbe ein.
Klanikovas Malmethoden spiegeln die zeitlichen und fluktuierenden Eigenschaften, die in der Bewegung der Natur zu finden sind, wieder. Dabei ist es nicht relevant, ob sie einen Windstoß, den Wasserfluss, die Entwicklung eines Gefühls, eine Figur oder die Bewegung der modernen Welt malt, sie schafft Kunst, die eine intensive Energie nachahmt, welche inmitten der Transformation gefangen ist.
2017-21 Studium der Freien Bildenden Kunst (Diplom), FKAM, Mannheim
2022 Perron-Förderpreis der Stadt Frankenthal, Malerei
Gruppenausstellungen:
2022 Perron Kunstpreis in der Sparte Malerei, Kunsthaus Frankenthal
2021 Eröffnung der Galerie Hampel, Schwetzingen
2021 Strümpfe The Supper-Artclub Mannheim
2021 Sommerausstellung der Studenten, FKAM Mannheim
2021 Ping Pong 15 Dialoge, Kunstverein Viernheim, Katalog
2021 Astratto o Informale?, Galleria ARTtime, Udine, Italien
2020 Coronale, Mannheimer Kunstverein
2020 Kunst vor der Tür - Student*innen der Freien Kunstakademie Mannheim (FKAM) bringen in
der Zeit von Covid-19 ihre Werke nach draußen
2019 Das geschriebene Bild, vhs Singen
2019 Sommerausstellung der Studenten, FKAM Mannheim
2019 70 Jahre Grundgesetz, Bildungszentrum der Bundeswehr